Medienprojekt für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren
In diesem dreiwöchigen Workshop könnt ihr eure Skills im Umgang mit digitalen Medien auf das nächste Level bringen! Ein Coach unterstützt euch dabei, coole Fotos, Videos und Reels zu erstellen, digitale Grafiken und Zeichnungen anzufertigen und eure Ergebnisse mit anderen zu teilen. Bring gerne deine eigenen Geräte mit, wenn du willst! Eine Chill-Ecke steht bereit, um euch mit Gleichaltrigen auszutauschen und neue Ideen zu sammeln. Für Snacks und Getränke ist natürlich gesorgt – ihr müsst euch um nichts kümmern! Die Plätze sind begrenzt – also melde dich schnell an!
Zeitraum: 07.07.2025-25.07.2025
jeweils von Montag bis Freitag von 10:00-16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: Dank der Förderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ist der Workshop kostenfrei.
Das Projekt Lebenswelten – „Deine Story, dein Netz: Medien bewusst nutzen“ wird unterstützt durch das Programm MeinLand – Zeit für Zukunft der Türkischen Gemeinde in Deutschland im Rahmen des Bundesprogramms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Inliner/Tretroller/ Rollschuhworkshop mit abschließender Prüfung
Für Kinder zwischen 6-12 Jahren
Ihr wollt Rollschuh-/Inliner/ Tretrollerfahren? Dann seid ihr bei unserer Inliner-Woche richtig!Ihr könnt auf unserem großen Parkplatz üben, Neues lernen und sogar einen Inline-„Führerschein“ bei uns erreichen. Bitte eigene Rollschuhe/Inliner/Tretroller, Helm und Schutzmontur mitbringen. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Montag, 07.07.2025, 15:00-17:00 Uhr
Dienstag, 08.07.2025,15:00-17:00 Uhr
Mittwoch, 09.07.2025,15:00-17:00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025,15:00-17:00 Uhr
Freitag, 11.07.2025,15:00-17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 5,-€ pro Kind pro Termin ohne Familien und Sozialpass, 3,-€ pro Kind pro Termin mit Familien und Sozialpass
Anmeldung unter info@kunstschule-sls.de
Drum Circle Groove- Trommelworkshop für Kinder ab 8 Jahren
Mal leise, mal laut kommen wir miteinander in den Groove. An tollen Rhythmusinstrumenten (Djembe, Basstrommel, Glocken, Clave Sticks, Shaker, Meerestrommel und Handpans) lernen wir neue Rhythmen kennen und entdecken spielerisch unser Taktgefühl und unsere Schlagfertigkeit. Zwischen energetischen Djembe -Rhythmen aus Afrika und meditativen Klängen an der Handpan erforschen wir mit Spaß gemeinsam die Welt der Rhythmen. Alle Instrumente werden gestellt.
Sei dabei – mach mit!
Freitag, 18.07.25 14:00-17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 5,-€ pro Kind ohne Familien und Sozialpass, 3,-€ pro Kind mit Familien und Sozialpass
Anmeldung unter info@kunstschule-sls.de
Kinderyoga mit anschließendem Kreativprogramm für Kinder ab 6 Jahren
Yoga macht richtig gute Laune und bringt deine Superkräfte zum Vorschein! Gemeinsam mit einer ausgebildeten Kinderyogalehrerin spürst du deinen Körper und lernst ihn mit ganz viel Spaß besser kennen. Danach wartet ein kreatives Bastel- oder Malprogramm auf dich. Lass dich überraschen!
Montag, 21.07.25 9:30-12:00 Uhr
Freitag, 25.07.25 9:30-12:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 5,-€ pro Kind pro Termin ohne Familien und Sozialpass, 3,-€ pro Kind pro Termin mit Familien und Sozialpass
Anmeldung unter info@kunstschule-sls.de
Aquarellmalerei für Kinder von 6 bis 12 Jahren
In diesem kreativen und spielerischen Kurs lernen Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren die faszinierende Welt der Aquarellmalerei kennen. Gemeinsam entdecken wir, wie mit Wasser, Farben und Fantasie zauberhafte Kunstwerke entstehen können. Die Kinder erfahren, wie sie Farben mischen, interessante Effekte erzeugen und ihre eigenen Ideen auf Papier bringen können.
Dienstag, 29.07.25, 10.00 – 12.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 12,-€ ohne Familien und Sozialpass, 8,-€ mit Familien und Sozialpass
Anmeldung unter info@kunstschule-sls.de
Aquarellmalerei für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren
Dieser Workshop ist ideal für alle, die neu in die Welt der Aquarellmalerei eintauchen möchten. Schritt für Schritt lernen wir die grundlegenden Techniken, den Umgang mit Farben und Pinseln sowie einfache Gestaltungsmöglichkeiten. Ziel ist es, die Freude an der Malerei zu entdecken und am Ende ein eigenes kleines Kunstwerk zu erschaffen.
Mittwoch, 30.07.25, 16.00 – 18.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 12,-€ ohne Familien und Sozialpass, 8,-€ mit Familien und Sozialpass
Anmeldung unter info@kunstschule-sls.de
Drucken mit der Druckerpresse für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren
In diesem Workshop können Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren die faszinierende Welt des Druckens mit einer traditionellen Druckerpresse entdecken. Dabei lernen sie, wie sich eigene Druckplatten gestalten lassen, und erfahren, welche Techniken und Materialien dabei zum Einsatz kommen. Mit einer Mischung aus kreativer Gestaltung, Experimentierfreude und professionellen Tipps entstehen individuelle Kunstwerke, die durch verschiedene Farben und Texturen einzigartig werden.
Donnerstag, 31.07.25, 16.00 – 18.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 12,-€ ohne Familien und Sozialpass, 8,-€ mit Familien und Sozialpass
Anmeldung unter info@kunstschule-sls.de
Improvisationstheater für Kinder ab 7 Jahren
„Improvisationstheater-Workshop – Werde zum Geschichten-Erfinder!“ Gemeinsam entdecken wir die Grundlagen der Kommunikation, lernen die Basics des Schauspielens und spielen mit Mimik und Gefühlen. In spannenden Übungen und Spielen können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ganz nebenbei Selbstvertrauen und Teamgeist stärken. Kommt mit auf eine Abenteuerreise, bei der ihr die Stars auf der Bühne seid! Die Woche endet mit einer kleinen Aufführung, bei der ihr eure eigenen Geschichten und Szenen euren Eltern und Verwandten präsentiert.
Montag, 04.08.25 bis Fr, 08.08.25, 9:30-12:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 30,-€ pro Kind ohne Familien und Sozialpass, 20,-€ pro Kind mit Familien und Sozialpass
Anmeldung unter info@kunstschule-sls.de
Töpferworkshop für Kinder ab 7 Jahren
In diesem Workshop können Kinder das Material Ton kennenlernen und unter der professionellen Anleitung des Künstlers Johannes Karpp eigene Werke gestalten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Mittwoch, 13.08.2025, 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag, 14.08.2025, 10:00-12:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 12,-€ pro Termin ohne Familien und Sozialpass, 8,-€ pro Termin mit Familien und Sozialpass
Anmeldung unter info@kunstschule-sls.de